
Physiotherapie des Beckenbodens
Ein Schwerpunkt unserer Praxis bildet die physiotherapeutische Behandlung von beckenboden-assoziierten Beschwerdebildern, wie Belastungs- und Dranginkontinenz, Schmerzsyndrome, z. B. im Rahmen einer Endometriose, sowie insgesamt die diversen Folgen von Schwangerschaften und Entbindungen, OPs in der Beckenregion, z. B. an Gebärmutter oder Prostata, sowie Senkungserscheinungen der Beckenorgane. Aktuell sind zwei Therapeut:innen unseres Teams auf diesen Bereich sensibilisiert und mit spezifischen Befundtechniken und Therapiemethoden vertraut. Wir behandeln dabei auf Grundlage des Konzeptes Physio Pelvica (noch in laufender Fortbildung) der AG GGUP und sind in der Therapeut:innenliste für Beckenbodenphysiotherapie aufgeführt.
Den Beckenboden wird dabei als Muskelsystem genauso betrachtet, befundet, geschult und trainiert, wie andere Muskelgruppen in der Physiotherapie. Da der Beckenboden in Regel weniger greifbar und beübt ist geht es in der ersten Zeit vor allem um Wahrnehmungstraining und einem Verständnis für die Funktionsweise, und die Logik der eigenen Beschwerden. Stück für Stück widmen wir uns dann der zunehmend besseren Sensibilität und Kontrolle dieser Muskelgruppe in Ausdauer, Kraft, aber auch Entspannungsfähigkeit und Koordination mit anderen Muskelsystemen, mit dem Ziel ihre Beschwerden durch einen kompetenteren Beckenboden bestmöglich in den Griff zu bekommen.
Neben den klassischen Maßnahmen wie ein äußeres Tasten, Bewegungstests und eine detaillierte Anamnese lässt sich der Beckenboden dabei differenzierter von innen untersuchen. Dazu können wir nach vorheriger Aufklärung und Zustimmung ihrerseits im Rahmen des Physio Pelvica Konzeptes auch vaginal und/oder anal-rektal tasten, untersuchen und die Muskelfunktion testen, da uns dies in der Regel präzisere Informationen über den Ist-Zustand der Beckenbodenregion vermitteln kann. Ergänzende Maßnahmen dazu wären weiterhin Biofeedback- und Elektrostimulationsgeräte, die optional vom Arzt/der Ärztin mitverschrieben werden und durch uns angeleitet und geschult werden können.
​
Suchen Sie nach einer beckenbodenspezifischen Physiotherapie und haben eine ärztliche Verordnung? Dann nehmen Sie gerne hier Kontakt mit uns auf.